KOMMENDE AUSSTELLUNGEN
16.-30.01.2022
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler NRW
"Die Neuen 2022" im BBK-OWL Attelier
Der BBK-OWL lädt ein zur Teilnahme an der traditionellen Gruppenausstellung "Die Neuen 2022".
VERGANGENE AUSSTELLUNGEN
01.-28.12.2021
Jahnplatzforum
Jahnplatz 10-11
33602 Bielefeld
JahnART
AGRI_DULCE_bittersüße_Ansichten!
In der BOX 1 des Künstlerinnenforums stelle ich gemeinsam mit Annika Siebert.
Die Box ist in der Regel freitags von 15:00 -19:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr für Besichtigungen geöffnet.
Details werden in der Tagespresse veröffentlicht.
01.10.-31.11.2021
Künstlerinnenforum e.V.
Stapenhorststr. 73
33615 Bielefeld
"Verloren – gefunden"
Gruppenaustellung im Künstlerinnenforum e.V.
Das Kulturprogramm zu dieser Ausstellung entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse.
29.09.-27.10.2021
Av. de Tervueren 221
1150 Bruxelles
Belgien
"Die Renaissance der Demut. Eloge oder Kritik?"
Jurierte Gruppenausstellung in der katholischen Gemeinde deutscher Sprache
St. Paulus
Vernissage: 29.09.2021 mit Tanz und Musik
Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung.
18.-19.09.2021
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Bielefelder Nachtansichten – lange Nacht der Museen, Kirchen und Galerien
Gruppenausstellung im BBK OWL e.V.
18.09.-19.09.2021 | 18:00 - 01:00 Uhr
20:00 Uhr Nacht-Licht-Spiel
Eine musikalisch-poetische Performance von Margarita Medina und Konstanze Ihle (Freiburg/Brsg.) an der Marimba
20:00 Uhr Nacht-Licht-Spiel
Eine musikalisch-poetische Performance von Margarita Medina und Konstanze Ihle (Freiburg/Brsg.) an der Marimba
21.-22.08.2021
Atelier Margarita Medina
Auf der Egge 29
33619 Bielefeld
Offene Ateliers Bielefeld
Zu folgenden Terminen ist mein Atelier offen für Besuch:
Samstag, 21. August 2021|14:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 22. August 2021| 11:00 – 19:00 Uhr
01.08.-15.09.2021
Jahnplatzforum
Jahnplatz 10-11, 33602 Bielefeld
JahnART
In der BOX 2 der Offenen Ateliers stelle ich gemeinsam mit Henning Bock und Sabine Bergau aus.
Die Box ist in der Regel freitags von 15:00 -19:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr für Besichtigungen geöffnet.
Details werden in der Tagespresse veröffentlicht.
06/2021
Galerie Künstlerinnenforum bi-owl e.V.
Stapenhorststr. 73
33615 Bielefeld
(Besichtigungen nach Absprache - je nach Coronalage)
„Kunst leuchtet“ | Galerie Künstlerinnenforum Bielefeld OWL
LEICHT-SINN
Malerei + Objekte + Gedichte
Das Künstlerinnenforum Bielefeld OWL setzt „Kunst leuchtet“ weiter fort. Mit Einbruch der Dunkelheit wird die Galerie weiter beleuchtet und einsehbar sein.
Im Juni wird die Gruppe TriArt von drei in Bielefeld lebenden und arbeitenden Künstlerinnen gemeinsam ihre Werke ausstellen.
TriArt haben sich in der Coronazeit bei der Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit gefunden. Sie teilen miteinander die Suche nach Mühelosigkeit, und Unbeschwertheit – nach Leicht-Sinn in jeglicher Bedeutung dieses Wortes. Jede von ihnen verbindet die Erfahrung von Leichtigkeit in ihrer Kunst mit der Suche nach einem Sinn, der sich immer wieder neu und unerwartet zeigt: in der Malerei, in Objekten, Collagen und Gedichten. Einem Sinn, der über das jeweilige Werk und den Augenblick hinausreicht und alle zu einem leichteren Sinn inspiriert.
Margarita Medina, Jhg. 1956. | www.art-margarita-medina.de
Die Malerin Margarita Medina ist eine Wanderin zwischen den Welten (Deutschland, Spanien, Japan) und eine Grenzgängerin zwischen Wort und Bild. In ihren Bildern, Gedichten und Objekten möchte sie die Anwesenheit des scheinbar Abwesenden spiegeln und den Weg zur Transparenz und Transzendenz andeuten. Menschen erscheinen in ihrer Zerbrechlichkeit, Landschaften öffnen sich ins Unbegrenzte, Objekte ruhen in tiefer Stille.
Sabine Maßiny-Maaß, Jhg. 1951. | www. massiny-masss.de
Ausgangspunkt ihrer Malerei ist für sie der Ausdruck einer inneren Bewegung, die sich durch Farbe, Form und Struktur immer wieder verändern kann. Allem Anschein nach leichtsinnige Schwingungen - oder doch sinnhaft?
Susanna Ströher, Jhg. 1963. | www.stroeher-Art.com
Susanna Ströher entdeckte nach über 20 jähriger Tätigkeit als Chefdesignerin und Produktmanagerin in der Industrie entdeckte sie für sich die Liebe zur Malerei. Sie arbeitet meist mit Collage-Techniken. Papier ist u.a. ein wichtiges Gestaltungselement. Susanna Ströher gibt ihren Darstellungen sanfte bis starke Strukturen mit ausdrucksstarken Farben, die an Landschaften, Meere, fremde Länder und alte Fassaden erinnern. Bilder erzählen von Reisen - von erlebten Eindrücken - von Reisen in die Vergangenheit und Gegenwart. Die Betrachter*innen sollen mit ihr auf eine Reise gehen und im besten Fall mit einem positiven Gefühl.
2020
Teilnahme Offene Ateliers
Pandemiebedingt als digitaler Katalog | Bielefeld
12/2019
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Jahresausstellung der Kunstakademie (Gruppenausstellung) | Bad Reichenhall
05/2018
Zyklus "Vertikal" im Rahmen der Gruppenwerkschau "Wege"
ArToll Kunstlabor | Bedburg-Hau
02/2018
Spiegelungen
Freie Malerei Einzelausstellung bei Noller/Ziebell | Bielefeld
08/2017
Das Selbst. Das Universum. Der Kosmos
Abschlussausstellung der Gruppe Studiengang Prof. Leiko Ikemura | Städtische Galerie im Alten Feuerhaus | Bad Reichenhall
2016
Teilnahme Offene Ateliers
Gruppen- und Einzelausstellung im eigenen Atelier | Herford